Ausbildung zu Schulsanitätern

Bereits seit vielen Jahren werden in der Mittelstufe der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd regelmäßig Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter ausgebildet. Nach dem Ende der Corona-Pandemie war es in diesem Schuljahr erstmals wieder möglich, Nachwuchs für die „Schulsanis“ zu gewinnen und diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit wieder zum Leben zu erwecken. Insgesamt absolvierten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2BKPD1 und AVdual die Ausbildung zur Schulsanitäterin/ zum Schulsanitäter. An mehreren Nachmittagen wurden die engagierten Jugendlichen, unter der Leitung von Peter Fiebig, vom DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V., in Theorie und Praxis auf ihre künftige Aufgabe bestens vorbereitet. Im Anschluss an die Ausbildung mussten sich die Schülerinnen und Schüler schließlich noch einer mehrstündigen Prüfung unterziehen, in der sie beweisen mussten, dass sie in der Lage sind, in lebensbedrohlichen Situationen sicher und kompetent Hilfe zu leisten. Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter müssen selbstverständlich fachlich kompetent sein, aber auch empathisch und teamfähig, wodurch die Schulsanitätsdienst-Ausbildung in erheblichem Maße zur Persönlichkeitsbildung junger Menschen beiträgt. DRK-Ausbilder Peter Fiebig lobte das große Engagement und die Bereitschaft, „dass in diesem Schuljahr so viele Schülerinnen und Schüler bereit waren, in vorbildlicher Weise ehrenamtliche Aufgaben für die Schule und somit Verantwortung für die gesamte Gesellschaft zu übernehmen.“