Sie sind hier:

Der Wald ist voller Nachhaltigkeit

Um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit intensiver zu beschäftigen, nahmen auch zu Beginn des aktuellen Schuljahres 2023/24 wieder zwei Klassen der 2-jährigen Berufsfachschule (2BFE1 und 2BFM1) sowie die Duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual), in Begleitung ihrer Klassen- und einiger Fachlehrerinnen/ -lehrer, an dem BNE-Projekt (BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung): „Der Wald ist voller Nachhaltigkeit“ teil, welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt wird.

Zentrale Veranstaltungsorte waren das Waldpädagogikzentrum Ostalbkreis im Himmelsgarten, der angrenzende Wald im Taubental, die „Freiluftküche“ im Suppenstern sowie die Gmünder Wissenswerkstatt Eule. Angeregt durch verschiedene Aufgabenstellungen und gruppendynamische Übungen (u.a. wurde gemeinsam ein leckeres Mittagessen zubereitet) entwickelten die Schüler Ideen, wie sie selbst ihren Alltag nachhaltiger gestalten und umweltbewusster leben können. Ihnen wurden auch die Konsequenzen des eigenen Handelns auf aktuelle und künftige Generationen und Menschen in anderen Regionen der Welt bewusst.

Mit großem Engagement beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler aktiv an dem waldpädagogischen Projekt und reflektierten dabei ihr eigenes Verhalten. Neben der Vermittlung neuer Erkenntnisse über nachhaltigen Konsum und einer umweltbewussten Lebensweise, diente die außerunterrichtliche Veranstaltung der individuellen Naturerfahrung und förderte die Gemeinschafts- und Beziehungspflege sowie den Klassenzusammenhalt.

Zurück

Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd - Logo

Gewerbliche Schule
Schwäbisch Gmünd
Berufschulzentrum

Heidenheimer Str. 1
73529 Schwäbisch Gmünd

Tel.07171 . 804 6100
verwaltung@gs-gd.de