Galvanotechniker besuchen Vaas Leiterplattentechnologie

Angehende Galvanotechniker besuchten Vaas Leiterplattentechnologie GmbH Schwäbisch Gmünd
Die angehenden Techniker Schüler der Fachschule für Galvanotechnik besuchten gestern die „Vaas Leiterplattentechnologie GmbH“ in Begleitung ihrer Fachlehrer Martin Klotz und Holger Wolf.
Moderne Elektronik ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Im Alltag verwendet jeder von uns zahllose elektronische Geräte, die dafür gemacht sind, unser Leben zu erleichtern. Ob in einfachen Taschenrechnern oder in leistungsstarken Notebooks, überall bilden elektrische Bauelemente, vereinigt auf Leiterplatten, die Grundlage für sämtliche elektronische Geräte.
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Michael Vaas, „ging es in die Welt der Leiterplattenherstellung“. Während einer Werksführung zeigte Vaas den Weg einer Leiterplatte durch den betrieblichen Herstellungsprozess und erklärte die einzelnen Schritte genauer. Zu Beginn wurde die Herstellung der sogenannten Leiterplattennutzen thematisiert, dann ging es über den Bohr- und Fräsprozess zu der chemischen Behandlung der Leiterplatten. Als Abschluss konnten die Schüler noch einen Einblick in die umfangreichen galvanischen Prozesse der Leiterplattenherstellung gewinnen.
Durch die sehr detaillierten Ausführungen sowie durch das Beantworten verschiedenster Fragen konnte Michael Vaas den angehenden Galvanotechnikern einen tiefen und umfangreichen Einblick in den Herstellungsprozess der Leiterplatten vermitteln.