Sie sind hier:

Kopf-Schmuck ganz anders: Plastisches Gestalten in den Schmuckdesign-Schaufenstern

Zauberhafte Deko-Aktion: Das Unterrichtsfach Plastisches Gestalten präsentiert sich in den Schaufenstern des Berufskollegs Design, Schmuck und Gerät der Gewerblichen Schule

Mit breiter Schaufensterfront wirbt das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd mitten am Eingang zum Marktplatz der Gold- und Silberschmiedestadt Schwäbisch Gmünd für seine dreijährige Ausbildung. Hier werden Abschlussarbeiten und Wettbewerbsbeiträge präsentiert sowie Arbeiten aus dem Unterricht ausgestellt. Alle zwei Monate wird umdekoriert. Jetzt stellt sich das Unterrichtsfach Plastisches Gestalten vor – mit eindrucksvollem Kopf-Schmuck. Sibylle Don, Fachlehrerin am Berufskolleg, erklärt mit wenigen Worten, wie und warum sich das Thema Kopf-Schmuck sehr gut für das Unterrichtsfach Plastisches Gestalten eignet: „Schmuckstücke sind dreidimensionale Skulpturen im Miniaturformat. Indem die Schülerinnen und Schüler groß und übergroß arbeiten und die üblichen Grenzen des Schmucks sprengen, erfahren und erfassen sie Dimension und Proportion und erkennen und erproben dadurch die Wirkung von Formen und Farben.” Das Dekorieren der Schaufenster selbst geriet zum heiteren Happening: Yana Matviienko platzierte ihre Strahlenformation während der Deko-Aktion kurzerhand auf ihren Kopf und sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit bei den stets interessierten Passanten.

Zurück