Sie sind hier:

Kreativität trifft Technik: Projektpräsentationen im Berufskolleg Technik

Nach den schriftlichen Abschlussprüfungen präsentierten die Schüler des einjährigen Berufskollegs zur Erlangung der Fachhochschulreife (1BKFH) ihre beeindruckenden Projektarbeiten im Hauptfach Technische Physik. Unter der Betreuung der Fachlehrer Carmen Friedrich, Ulrich Abele und Andreas Kübler entstanden in den vergangenen Wochen spannende und Projekte, die nun vorgestellt werden konnten.

Ziel der Projektphase war es, ein selbstgewähltes Vorhaben mit technisch-physikalischem Bezug eigenständig zu planen, umzusetzen und zu dokumentieren. Dabei standen sowohl die praktische Anwendung technischer Prinzipien als auch die Förderung von Teamarbeit, Kreativität und Problemlösekompetenz im Vordergrund.

Die Vielfalt der Projekte spiegelte das breite Interesse und Engagement der Schülerinnen und Schüler wider. Präsentiert wurden unter anderem:

  • Ein Dachzelt für ein Auto, das sowohl funktional als auch möglichst komfortabel gestaltet wurde,
  • ein Funktionsprüfer für Anhängerbeleuchtung, der eine schnelle und zuverlässige Diagnose ermöglicht,
  • ein selbstgebauter Arcade-Spieleautomat, der nostalgisches Spielvergnügen mit moderner Technik verbindet,
  • ein Grill mit selbstdrehenden Spießen, der durch clevere Mechanik für gleichmäßiges Garen sorgt
  • sowie der Umbau eines defekten Getränkeautomaten, dessen Funktion wiederhergestellt und verbessert wurde.

Die Ergebnisse zeigten eindrucksvoll, wie theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann. Die betreuenden Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der Innovationskraft und dem handwerklichen Geschick der Schülerinnen und Schüler.

Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihren gelungenen Projekten und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!

Zurück

Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd - Logo

Gewerbliche Schule
Schwäbisch Gmünd
Berufschulzentrum

Heidenheimer Str. 1
73529 Schwäbisch Gmünd

Tel.07171 . 804 6100
verwaltung@gs-gd.de