Sie sind hier:

„Museumsfüchse“ erforschen die Schatzkammern des Arenhauses

Schätze zu finden ist eine Sache. Aber einen Schatz herzustellen eine ganz andere. 12 neugierige Museumsfüchse geben sich nicht damit zufrieden, eine Kiste mit Gold- und Silberschmuck im Museum anzugucken. Sie wollen wissen, wie ein Schatz entsteht. Und für diese Fragen ist Goldschmiedemeister Florian Färber der richtige Mann. Der Lehrer, der Schmuckdesigner und Goldschmiedemeister an der Gewerblichen Schule ausbildet, erklärte den Kindern, wie man aus einem Stück Edelmetall elegante Broschen gestaltet. Mit Verve ginge es zur Sache und es wurde in den Werkstätten des Arenhauses gehämmert und geschliffen und nachdem ein Probelauf mit Messing erfolgreich war, wurde dann aus einem Silberstück ein echtes Schmuckstück, das die Kinder mit nach Hause nehmen durften.

Vielen Dank an unseren Meister Florian Färber, der als mehrfacher Familienvater weiß, wie man Kindern die Welt erklärt und dass die Museumsfüchse nicht nur an Schmuckstücken reicher, sondern auch schlauer nach Hause gehen konnten.

Wer sich auch mal als Schmuckdesigner versuchen möchte, hat demnächst dazu Gelegenheit beim Tag der offenen Werkstatt am 4. Februar 2023 von 10-16 Uhr im Arenhaus, Marktplatz 35 in Schwäbisch Gmünd

Zurück