Zentralperspektive in der Praxis

Das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät zeichnet in den Gassen Gmünds
Kann man die Sogwirkung der Zentralperspektive, ihre extrem fluchtenden Linien und den Strahlenkranz, der vom Zentralpunkt ausgeht, besser erforschen und erproben als in den Gassen Gmünds? Am letzten Unterrichtstag vor den Sommerferien machten sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät der Gewerblichen Schule vom Arenhaus aus auf den Weg und verlegten ihr Klassenzimmer in die Franziskanergasse. Ihr Fachlehrer Mathias Hütter freute sich über den Einsatz seiner Klasse im Fach Naturzeichnen – und über das rege Interesse der Passanten an den zeichnerischen Ergebnissen.
Zeichenunterricht in der Franziskanergasse: Das Berufskolleg Design, Schmuck und Gerät erforscht die Zentralperspektive.